4 Hauptschritte des Metallspritzgussprozesses

4 Hauptschritte des Metallspritzgussprozesses

Hauptschritte des Metallspritzgussprozesses

1. Aufzinsung

Der MIM-Prozess beginnt mit der Rohstoffaufbereitung, bei der feines Metallpulver mit Thermoplasten und Wachsbindemitteln gemischt wird. Die Mischung wird erhitzt, wodurch die Bindemittel schmelzen. Das Material wird mechanisch gemischt, bis alle Metallpulverpartikel gleichmäßig im Bindemittel verteilt sind. Die Masse wird dann abgekühlt und zu Ausgangsmaterial granuliert, das in der MIM-Maschine verwendet werden kann.

2. Spritzguss

Wenn Sie mit dem Kunststoffspritzguss vertraut sind, haben Sie ein gutes Verständnis dafür, wie MIM funktioniert. Zuerst wird das Ausgangsmaterial in die MIM-Maschine gegeben, wo es erhitzt und unter hohem Druck in einen Formhohlraum eingespritzt wird. Der "grüne" Teil wird dann abkühlen gelassen und aus der Form genommen, damit der Vorgang wiederholt werden kann.

3. Entbindern

Das Teil ist nun bereit, mit dem Entbinderungsprozess oder dem Entfernen des Binders fortzufahren. Der Großteil des Entbinderns findet vor dem Sintern statt, so dass gerade so viel Bindemittel übrig bleibt, dass die Teile in den Ofen gelangen. Nach dem Entbindern ist das Teil halbporös, wodurch das verbleibende Bindemittel während des Sinterprozesses entweichen kann.

4. Sintern

Während des Sinterprozesses werden die braunen Teile in einen klimatisierten Sinterofen mit hoher Temperatur geladen, wo sie langsam erhitzt werden, um den Rest der Bindemittel zu verdampfen. Sobald alle Bindemittel gelöst sind, wird das Bauteil erhitzt, wo es schrumpft und sich in einen dichten Feststoff verwandelt.