Grundlagen der optischen Kommunikationsstruktur | Optische Kommunikationsteile

Grundlagen der optischen Kommunikationsstruktur | Optische Kommunikationsteile

Optische Kommunikation (OpTIcal CommunicaTIon) ist ein Kommunikationsverfahren, bei dem Lichtwellen als Trägerwelle verwendet werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bandbreite des Strahlengangs zu erhöhen: Eine besteht darin, die einkanalige Übertragungsrate der Faser zu erhöhen; Die andere besteht darin, die Anzahl der in einer einzigen Faser übertragenen Wellenlängen zu erhöhen, d. h. Wellenlängenmultiplexing (WDM).

Optische Kommunikation ist eine Technologie, die Licht verwendet, um Informationen an die andere Partei zu übertragen.

Der Grundaufbau der optischen Kommunikation

Computer und Mobiltelefone um uns herum senden Informationen über die elektrischen Signale "0 und 1". Die optische Kommunikation besteht aus einem "Sender", der elektrische Signale in optische Signale umwandelt, einem "Empfänger", der optische Signale in elektrische Signale umwandelt, und einer Schleife, die Licht überträgt.

Vorteile der optischen Kommunikation

1. Lange Übertragungsstrecke, wirtschaftlich und energiesparend

2. Übertragen Sie große Mengen an Informationen auf einmal

3. Schnelle Kommunikationsgeschwindigkeit

(1) Lange Übertragungsstrecke, wirtschaftlich und energiesparend

Unter der Annahme, dass 10 GB an Informationen (10 Milliarden Signale) innerhalb von 1 Sekunde übertragen werden sollen, muss das Signal bei Verwendung elektrischer Kommunikation alle 100 Meter angepasst werden. Im Gegensatz dazu ist es bei optischer Kommunikation notwendig, das Intervall auf 100 Kilometer oder mehr einzustellen. Je öfter das Signal angepasst wird, desto weniger Maschinen werden eingesetzt, was sich wirtschaftlich und energiesparend auswirkt.

(2) Übertragung großer Informationsmengen auf einmal

Eine große Anzahl von Benutzern kann gleichzeitig die benötigten Informationen (Filme oder Nachrichten usw.) erhalten. In 1 Sekunde kann die elektrische Kommunikation nur bis zu 10 Gb (10 Milliarden 0 und 1 Signale) an Informationen übertragen. Im Gegensatz dazu kann die optische Kommunikation bis zu 1 TB (1 Billion 0 und 1 Signale) an Informationen übertragen.

(3) Schnelle Kommunikationsgeschwindigkeit

Die elektrische Kommunikation führt aufgrund von elektrischem Rauschen zu Fehlern, was zu einer Verringerung der Kommunikationsgeschwindigkeit führt. Die optische Kommunikation wird jedoch nicht durch Rauschen beeinträchtigt, so dass Signale schnell übertragen werden können.

Optische Kommunikation ist eine Kommunikation, bei der Lichtwellen als Trägerwellen verwendet werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bandbreite des Strahlengangs zu erhöhen: Eine besteht darin, die einkanalige Übertragungsrate der Faser zu erhöhen; Die andere besteht darin, die Anzahl der in einer einzigen Faser übertragenen Wellenlängen zu erhöhen, d. h. Wellenlängenmultiplexing (WDM). In der Tat ist optische Kommunikationsausrüstung nur für die letzten paar Die Entfernung von Kilometern wird verwendet.
Optische Kommunikationsteile