Probleme mitCNC-Präzisionsbearbeitung
1. Die Werkstückgröße ist genau und die Oberflächengüte ist schlecht
Fehlerursachen: Die Werkzeugspitze ist beschädigt und nicht scharf; die Werkzeugmaschine schwingt mit und die Platzierung ist nicht stabil; Die Werkzeugmaschine hat ein Kriechen-Phänomen; Die Verarbeitungstechnik ist nicht gut.
Lösung: Wenn das Werkzeug abgenutzt oder beschädigt ist und nicht scharf ist, schärfen Sie das Werkzeug erneut oder wählen Sie ein besseres Werkzeug, um das Werkzeug neu zu kalibrieren. Wenn die Werkzeugmaschine mitschwingt oder die Platzierung nicht stabil ist, stellen Sie das Niveau ein, legen Sie das Fundament und befestigen Sie es reibungslos. Der Grund für das Kriechen der Maschine ist der Luftwiderstand. Die Führungsschienen der Platten sind stark abgenutzt, die Schraubenkugeln sind verschlissen oder locker. Die Werkzeugmaschine sollte rechtzeitig gewartet und geschmiert werden, um die Reibung zu verringern. Wählen Sie den für die Werkstückbearbeitung geeigneten Kühlschmierstoff aus. Wenn es die Verarbeitungsanforderungen anderer Prozesse erfüllen kann, versuchen Sie, einen höheren zu wählen. Spindeldrehzahl.
2. Das Werkstück erzeugt das Phänomen des Kegelkopfes
Die Ursache des Fehlers: Das Niveau der Werkzeugmaschine ist nicht richtig eingestellt, einer ist hoch und der andere niedrig, was zu einer instabilen Platzierung führt; Beim Drehen der Längsachse ist das Beitragsmaterial relativ hart und das Werkzeug frisst das Messer tief auf, was zu dem Phänomen des Messernachgebens führt. Die Reitstockkausche ist nicht konzentrisch zur Spindel.
Lösung: Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Höhe der Werkzeugmaschine einzustellen, ein solides Fundament zu legen und die Werkzeugmaschine zu befestigen, um ihre Zähigkeit zu verbessern. Wählen Sie ein vernünftiges Verfahren und einen geeigneten Schneidvorschub, um die Kraft auf das Werkzeug zu vermeiden. Stellen Sie den Reitstock ein.
3. Das Phasenlicht des Treibers ist normal, aber die Größe des bearbeiteten Werkstücks ist manchmal groß oder klein.
Ausfallursachen: Der langfristige Hochgeschwindigkeitsbetrieb des Werkzeugmaschinenschlittens führt zu einem Verschleiß der Schraube und des Lagers; die wiederholte Positioniergenauigkeit des Werkzeughalters weicht bei längerem Gebrauch ab; Der Schlitten kann jedes Mal genau zum Ausgangspunkt der Bearbeitung zurückkehren, aber die Größe des bearbeiteten Werkstücks ändert sich trotzdem. Dieses Phänomen wird in der Regel durch die Hauptwelle verursacht. Die Hochgeschwindigkeitsdrehung der Hauptwelle führt zu einem starken Lagerverschleiß, der zu Änderungen der Bearbeitungsabmessungen führt.
Lösung: Verwenden Sie die Messuhr an der Unterseite des Werkzeughalters und bearbeiten Sie gleichzeitig ein Programm mit festem Zyklus über das System, überprüfen Sie die Wiederholbarkeit des Schlittens, stellen Sie das Schraubenspiel ein und tauschen Sie das Lager aus. Verwenden Sie die Messuhr, um die Wiederholgenauigkeit des Werkzeughalters zu überprüfen, stellen Sie die Maschine ein oder tauschen Sie den Werkzeughalter aus. Prüfen Sie mit der Messuhr, ob das Werkstück korrekt an den Ausgangspunkt des Programms zurückgebracht wird, reparieren Sie nach Möglichkeit die Spindel und tauschen Sie das Lager aus.