Chemische Wärmebehandlung bei der Verarbeitung von Präzisionsbeschlägen: Die Wärmebehandlung ist ein Wärmebehandlungsverfahren, bei dem das Werkstück bei einer bestimmten Temperatur in ein aktives Medium gelegt wird, damit ein oder mehrere Elemente in seine Oberfläche eindringen und seine chemische Zusammensetzung, Struktur und Leistung verändern. Es gibt viele Wärmebehandlungsmethoden, darunter Aufkohlen, Nitrieren, Carbonitrieren und so weiter. Unabhängig davon, welche Art von chemischer Wärmebehandlung durch die drei grundlegenden Prozesse Zersetzung, Absorption und Diffusion abgeschlossen wird.

Unter bestimmten Bedingungen werden die aktiven Atome mit infiltrierenden Elementen aus dem Medium zersetzt; die aktiven Atome werden an der Oberfläche des Werkstücks adsorbiert und treten in das Eisengitter ein, um eine feste Lösung oder Verbindung zu bilden, die von der Oberfläche des Werkstücks absorbiert wird; Wenn die absorbierten infiltrierenden Atome eine bestimmte Konzentration erreichen, diffundieren sie von der Oberfläche nach innen und bilden eine Diffusionsschicht mit einer bestimmten Dicke, um den Zweck der chemischen Wärmebehandlung zu erreichen.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen der traditionellen Wärmebehandlungsmethode und der chemischen Wärmebehandlungsmethode, die Präzisionsmetallverarbeitungsprodukte sind sehr unterschiedlich, daher sollten Sie beim Kauf mehr darauf achten.