
Präzisionsmetall|Vorsichtsmaßnahmen für die Präzisionsbeschichtung
Präzisionsgalvanik bedeutet in der Regel, dass die ursprüngliche Toleranz der Teile, die galvanisiert (oxidiert) werden müssen, klein ist, in der Regel innerhalb von 0,01 mm. Unter der Prämisse, die Produktfunktionalität zu erfüllen, kann die Größe der Teile nach der Galvanisierung (Oxidation) immer noch den ursprünglichen Toleranzanforderungen entsprechen.
Jeder weiß, dass es aufgrund der Stromwirkung der Galvanik ein Problem der ungleichmäßigen Stromdichteverteilung auf der Oberfläche von Teilen gibt. Daher ist eine Präzisionsgalvanik in der realen Produktion nicht einfach zu realisieren. Neben der strengen Kontrolle des Galvanikprozesses, der Teilebearbeitung Die Zusammenarbeit ist auch unerlässlich. Wenn Sie eine Präzisionsgalvanik erreichen möchten, müssen Sie insbesondere auf die folgenden Punkte achten:
Wählen Sie die geeignete Art der Oberflächenbehandlung. Rein unter Berücksichtigung der Gleichmäßigkeit der Dicke der Beschichtung ist die chemische Vernickelung die beste. Gute Galvaniklieferanten können den Dickenbereich von plus oder minus 1 Mikrometer steuern, aber bei einigen Teilen, die zu genau sind, wollen die Kunden keine Änderung der Dicke der Oberflächenbehandlung. Dann können einige chemische Konversionsbeschichtungen verwendet werden.
Die Wahl der richtigen Rohstoffe ist bei der Anodenreaktion besonders wichtig. Für einige Präzisionsmontageteile wünschen sich die Kunden die gleiche Farbe, daher müssen alle Teile die gleiche Qualität des Aluminiumlegierungsmaterials verwenden, und strenger genommen sind die gleiche Qualität und die gleiche Charge von Rohstoffen vom selben Materiallieferanten erforderlich.
Ein angemessener Plattierungsrand muss reserviert werden. Um die Anforderungen an den Korrosionsschutz zu erfüllen, muss in vielen Fällen eine bestimmte Schichtdicke galvanisiert werden. Wenn der Spielraum vor der Galvanisierung nicht reserviert wird, überschreitet die Größe des Teils unweigerlich die erwartete Größe.