precision mechanical|What is carbide precision machining?
01 Januar

präzisionsmechanisch|Was ist Hartmetall-Präzisionsbearbeitung?

Wir alle wissen, dass Hartmetall ein Legierungsmaterial ist, das aus harten Verbindungen von Refraktärmetallen und Bindemetallen durch Pulvermetallurgie hergestellt wird. Die Legierung, die aus einem oder mehreren der Karbide und dem Bindungsmetallbohrer besteht, wird oft als Hartmetall bezeichnet. Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie und der Entwicklung der Produktion müssen viele Hartmetall-Werkstücke präzise bearbeitet werden, und es gibt relativ hohe Anforderungen an Toleranzabmessungen und Oberflächenrauheit. Anlagen zur Bearbeitung von Präzisionsteilen sind untrennbar mit Hartmetall verbunden. .
Das Schneiden ist eine Art Präzisionsbearbeitung von Hartmetall. Das Schneiden ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zum Schneiden von Stangen, Platten und Drähten aus Hartlegierungen. Zum Einstechen oder Schneiden unter 1 mm werden üblicherweise ultradünne Diamanttrennscheiben für die Bearbeitung verwendet.
Diamantharz-Matrix-Schneidklinge, bei der das äußere Ringband eine harzgebundene abrasive Arbeitsschicht ist und der Mittelteil aus hochfestem und hochsteifem Metallmaterial besteht, das hauptsächlich zum Einstechen und Schneiden mittlerer und großer Schnitttiefen verwendet wird.
Das Drehen ist das gebräuchlichste Bearbeitungsverfahren für die Präzisionsbearbeitung von Hartmetall. Beim Drehen von Hartmetallteilen muss die Härte des Werkzeugs selbst höher sein als die Härte des zu bearbeitenden Werkstücks. Daher sind die aktuellen Werkzeugwerkstoffe für das Drehen von Hartmetallteilen hauptsächlich die hochhärtenden, hochhitzebeständigen nichtmetallischen Bindemittel CBN und PKD. .
(1) Wählen Sie für Hartmetallteile mit einer Härte von weniger als HRA90 das CBN-Werkzeug BNK30 für das Drehen mit großen Kanten, und das Werkzeug wird nicht abplatzen oder brennen. Wählen Sie für Hartlegierungsteile mit einer Härte von mehr als HRA90 im Allgemeinen ein PKD-Werkzeug aus CDW025-Material oder eine kunstharzgebundene Diamantschleifscheibe zum Schleifen.
(2) Bei der Bearbeitung von Nuten über R3 für Präzisionsteile aus Hartmetall verwenden Sie für solche mit großem Bearbeitungsaufmaß im Allgemeinen zuerst das CBN-Werkzeug BNK30 zum Schruppen und dann eine Schleifscheibe zum Schleifen. Für kleine Bearbeitungszugaben können Sie direkt eine Schleifscheibe zum Schleifen verwenden oder PKD-Werkzeuge zum Profilieren verwenden.
(3) Der Diamantschnitz- und Fräser aus dem Material CDW025 (auch bekannt als fliegender Fräser, Rotationsfräser) wird bei der Bearbeitung der Sichelnuten von Hartmetallwalzen verwendet.